Containerterminal Osnabrück: Partner statt Konkurrent
Im Stadthafen Osnabrück entsteht ein neues Eisenbahn-Containerterminal. Nach einigen Schwierigkeiten und Planänderungen sind erste Ausschreibungen nun angelaufen.
Im Stadthafen Osnabrück entsteht ein neues Eisenbahn-Containerterminal. Nach einigen Schwierigkeiten und Planänderungen sind erste Ausschreibungen nun angelaufen.
Der Rat der Gemeinde Bohmte hat sich klar mit seiner "Absichtserklärung zum Bebauungsplan Nr. 109 Hafen- und Industriegebiet – Futtermittel- und Schüttguthafen“ klar hinter den Hafen Bohmte gestellt.
Bereits Mitte August 2019 hat die HWL das operative Geschäft am Hafen Bohmte eingestellt. Seit dem ist der Hafen leerstehend/unbewirtschaftet. Die äußerst maroden Gebäude und Betriebsanlagen haben eine weitere Lagerung von Dünge-/Futtermitteln unmöglich gemacht.
Am Wochenede ist ein Artikel im Wittlager Kreisblatt erschienen, in dem es um den Hafen Bohmte und seinen Beitrag zum Klimaschutz geht.
Auch wurde auf die Zusamenhänge zur B 65 und die zweilagigen Befahrbearkeit Richtung Westen eingegangen.
Seit dem 30.10.2019, und damit „kurz vor knapp“ zum Ende der Frist liegt beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht ein Antrag gem. § 47 VwGO gegen den Bebauungsplan 109 „Hafen- und Industriebiet – Futtermittel- und Schüttguthafen“ der Gemeinde Bohmte vor.
Die Meinungen über den Hafen gehen auseinander. Dabei wird viel diskutiert und die Argumente zum Hafenprojekt Bohmte sind oftmals auf nur zum Teil richtige oder auch gänzlich unrichtige Fakten gestützt. Um solchen Gerüchten und Behauptungen entgegenzutreten, entsand eine Faktensammlung, die hier zum Download bereitgestellt wird.
Im Zusammenhang mit dem Bau eines Containerhafens am Mittellandkanal werden immer wieder Bedenken zur zweilagigen Befahrbarkeit der Wasserstraßen Richtung Westhäfen geäußert.
Die Frage nach ausreichenden Potenzialen für die Betreibung eines Containerhafens steht weiterhin im Raum.
Am 5. September begrüßte das Kompetenznetz Individuallogistik (KNI) e.V. neunzig Experten in der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt zum Osnabrücker Seehafenhinterland-Dialog 2019.
Mit Kauf und Übernahme des Hafens Bohmte durch die HWL im April 2016 wurden auch Geschäftszweige (u.a. Düngemittellagerung und Wiegeleistungen) fortgeführt und zwei Mitarbeiter übernommen.