Hafengelände

Das Hafengelände umfasst 3,7 Hektar Fläche mit drei Umschlagflächen: Agrargut, Schüttgut sowie Container und Schwerlast.Foto Hafen 2025

 

  • 2 Umschlagliegeplätze
  • 230 m öffentliche und diskriminierungsfreie Uferladekante
  • Schiffe bis 110 m Länge
  • Zugang erfolgt über ein Gate mit Waage bis zur Uferladekante

 

Für den Schiffsumschlag ist hinter der Spundwand eine 20 m breite, öffentlich zugängliche Uferladestraße vorhanden.

Innerhalb der Fläche dieser Uferladestraße ist für einen Schwergutumschlag eine definierte Teilfläche für eine entsprechende Kranaufstellplatte vorgesehen.

 

Lage und Anbindung

Der Mittellandkanal ist die bedeutendste West-Ost-Wasserstraßenverbindung. Der Hafen schließt eine wichtige logistische Lücke in der Region und bietet Anbindung an Seehäfen wie Bremen, Bremerhaven, Emden, Rotterdam.

Die straßenseitige Anbindung erfolgt in

  • West-Ost-Richtung über die B65 und B218
  • Nord-Süd-Richtung über die B51 mit Anschluss an die A33 in Belm und die A1 in Bramsche

 

Leistungen

Ab sofort können Massen-, Stück- und Schwergut am Hafen Wittlager Land umgeschlagen werden. Weitere Informationen sind über die Geschäftsführung erhältlich.

Vor Ort sind zwei Landstromanlagen für ressourcenschonende Liegezeiten bereits installiert und einsatzbereit. Zwei Elektro-LKW-Schnellladesäulen sind geplant.

Ebenfalls vor Ort steht eine öffentliche Waage für Fahrzeug-Verwiegungen bis 60 Tonnen zur Verfügung.